Robert Brungert
Am 03.05.2014 bin ich nach Dortmund zum GMM gefahren und war erfreut, einige bekannte Gesichter und hunderte Demonstranten zu finden. Die Aktion wurde durch Piraten und http://hammf.wordpress.com aus Hamm weitgehend gemanaged und Mitglieder beider Organisationen haben Redebeiträge gehalten. Ich nutzte die Gelegenheit, um mich zu Wort zu melden. Ich machte darauf aufmerksam, dass ich Unterschriftenlisten für die Onlinepetition dabei habe. Ich erklärte, dass ich in vielen Jahren nicht von einem Fall wüsste, wo die Unterzeichner erfasst und anschließend benachteiligt worden wären. Noch nicht ein Zeichner einer Petition hat dadurch nach meinem Kenntnisstand durch die Obrigkeit oder auch privat einen Nachteil gehabt. Demnach wäre es kein Argument, dass man seinen Namen nicht nennen könnte, da man nicht für Ermittlungsbehörden präsent sein möchte. Eben diese Daten werden nicht an Ermittlungsbehörden weiter geleitet.
Ich erhielt 93 Unterschriften und wurde von Winni vom Grow! Gefragt, was genau mit den Unterschriften denn passiert. Genau kann ich das nicht sagen, da ich es schlichtweg nicht weiß. Ich habe erklärt, dass die schon schauen werden, dass die Personen wirklich existieren und zudem doppelte Unterschriften aussortieren werden. Dazu möchte ich erwähnen, dass sollte dieses passieren, die Daten auf jeden Fall anonym gehalten und nicht weiter geleitet werden. Wenn die Unterschriften genau ausgewertet werden, geht es nur darum, dass die Leute real existieren und nicht mehrfach unterschreiben. Gewisse Unterschriftensammler würden ansonsten einfach mehrfach selber mit rechts oder links unterzeichnen und die Ergebnisse massiv verfälschen. Nur darum, dass zu verhindern, geht es, ansonsten gehen die Daten in nicht zugänglichen Datenbanken unter und werden spätestens ein Jahr nach dem Petitionsende komplett wieder gelöscht.
Ich habe die Unterschriften eingescannt, um sie an entsprechender Stelle hoch zu laden. Hier war ich erst irritiert, da ich zu jeder Unterschrift den Ort angeben sollte. Dann habe ich genau nachgelesen und festgestellt, dass ich das machen kann aber nicht muss. Ich habe es nicht gemacht und so werden die Unterschriften nicht auf die Wohnorte zurück geführt sondern einfach dazu gezählt. Ich habe nicht darauf geachtet aber glaube, dass die Unterschriften direkt ohne Prüfung dazu gerechnet werden. Es kann sein, dass ein Großteil der Unterschriften nicht geprüft wird sowie die Onlinezeichner automatisch auf doppelte Unterschriften geprüft werden. Ich gehe jedoch davon aus, dass bei schriftlichen Unterschriften auch nach dem Hochladen noch geprüft werden kann und dieses zumindest Stichprobenmäßig geschieht, damit dann genauer geschaut wird. Wenn ein großer Teil der Unterschriften doppelt erstellt sind oder eben nicht zu realen Personen gehören, wird dann exakt ausgewertet. Das ist auch gut, um Missbrauch zu verhindern. Wahrscheinlich werden jedoch nicht alle handschriftlichen Unterschriften wirklich entziffert und erhoben. (Genaue Infos zur exakten Vorgehensweise der Sicherung vor falschen oder mehrfachen Unterschriften zu schriftlichen Unterschriften finden sich online anscheinend nicht, wer es exakt wissen will, kann einfach den Support anschreiben.)
Fakt ist jedoch, dass es ausgeschlossen werden kann, dass die Unterschreiber jetzt mit massiven Verkehrskontrollen, Personenkontrollen, Drogentests, Überprüfungen, Beschattungen oder sonstigem zu rechnen hätten. Sollte dieses passieren, dann nicht deswegen. Es gibt jedoch vielleicht Leute in eurem Bekanntenkreis, vor denen Ihr nicht all eure Gedanken offenlegen solltet, da diese euch benachteiligen würden aber das ist etwas ganz anderes sowie die Unterschriften nicht öffentlich sind, auch online kann man so zeichnen, dass keiner den Namen sehen wird und ansonsten wird nicht die exakte Adresse bekannt gegeben.
Deswegen jetzt zeichnen und teilen:
https://www.openpetition.de/petition/online/drogenpolitik-2-0-fuer-muenster
Gerne könnt Ihr auch selber Unterschriftenlisten ausdrucken und verwenden, um diese online hoch zu laden. Der Link dazu steht darauf. Es müssen die originalen Listen mit Strichcode sein. Fragt einfach bei uns nach!
Hier der Datenschutz von openpetition.de , auf der unsere Petition eingestellt wurde, zum selber nachlesen:
https://www.openpetition.de