Wir begrüßen, dass Aldi Nord zur Zeit verschiedene Pflanzen zum Verkauf anbietet. Darunter ist jedoch auch mindestens eine Pflanze, die zu polizeilichen Ermittlungen führen könnte. Denn nicht nur für Laien sehen die Blätter des „japanische Ahorn“ aus wie die der meist THC-haltigen „Cannabis Sativa“ – der Cannabispflanze:
Wer sich diese Pflanze auf die Fensterbank oder in den Garten stellt, hat mit CannabisselbstversorgerInnen eins gemeinsam: Das Risiko, von Nachbarn oder Passanten angezeigt zu werden und Besuch von der Polizei zu erhalten. Wir können jedoch zugleich Entwarnung: Die Ahornpflanze ist völlig legal, jegliche Strafverfahren werden eingestellt.
Daher sollte man im Zweifel erst einmal mit den Nachbarn reden, bevor man sich Ärger mit diesen durch unnötige Polizeieinsätze auf Steuerzahlerkosten einhandelt.