Im WDR berichtet Prof. Martin Smollich von den aktuellen Planungen zum Cannabismodellprojekt. Er schätzt, dass 200-300 Münsteraner an der Studie teilnehmen sollen. Mit der Studie soll wissenschaftlich überprüft werden, welche Auswirkungen (z. B. sozial, am Arbeitsplatz, gesundheitlich u. A.) Cannabis prospektiv hat.
Außerdem nimmt Dr. Gundula Rippen zu den Gefahren Stellung. Wir empfehlen Frau Dr. Rippen bei Ihren Abwägungen auch zu berücksichtigen, dass durch den legalen Verkauf Jugendschutz, Inhalts- und Qualitätskontrollen, also ein verantwortungsvollerer und weniger schädlicher Konsum möglich wird.