Münster Polizeipräsident Kuhlisch bleibt der Öffentlichkeit antworten schuldig. Die von ihm auf dem städtischen Cannabis-Fachtag im Dezember aufgestellten Behauptungen, dass andere Länder mit der Cannabis-Legalisierung „schlechte Erfahrungen“ gemacht hätten und die Probleme dadurch “nicht gelöst” worden seien, brachten ihm bereits auf dem Fachtagspodium die Kritik von Dr. Raphael Gaßmann, Geschäftsführer der Deutschem Hauptstelle für Suchtfragen, ein, Zitat: „Sie argumentieren ohne Fakten.“
Wir freuten uns zunächst, dass Herr Kuhlisch am Fachtag für das geplante Cannabis-Modellprojekt teilnahm. Jetzt sind wir enttäuscht, dass Herr Kuhlisch sein Wort brach und trotz seiner Zusage und mehrerer Nachfragen keine Belege zu seinen Äußerungen vorbrachte und offenbar nicht einmal mehr bereit ist, überhaupt hierzu Stellung zu nehmen.
Marcel Klümpers aus unserer Ortsgruppe macht deutlich: “Als Polizeichef sollte es Herr Kuhlisch wissen, dass zu den originären Aufgaben der Polizei auch die Auskunftserteilung gehört. Er ist uns eine Antwort schuldig.”
Unser Sprecher Micha Greif ergänzt: “Fakt ist: Viele Länder machen sehr gute Erfahrungen mit der Cannabis-Legalisierung: Höhere Steuereinnahmen, niedrigere Kriminalitätsraten, bessere Präventionsmöglichkeiten, Qualitätskontrollen und somit weniger gesundheitsgefährliche Streckmittel.“
Youtube-Link zu den kritisierten Äußerung von Herrn Kuhlisch: https://www.youtube.com/watch?v=zJ28l02xa-Y&feature=youtu.be&t=1197 (19:57-20:27)
Emailverkehr mit der Polizei Münster (Antwortzusage i. A. von Herrn Kuhlisch & unbeantworteter Erinnerungen): PDF-Datei