Am Sonntag, den 22. April 2018, fand im Zinema City Kino Rheine eine vom Hanffreunde Münster e.V. organisierte Lesung mit Jugendrichter Andreas Müller zu seinem 2015 erschienenem Buch im Herder Verlag “Kiffen und Kriminalität – Der Jugendrichter zieht Bilanz” statt. Gemeinsam mit Bürge für Rheine (BfR) luden wir an diesem Abend neben Herrn Müller Vertreter der lokalen Parteien aus Rheine ein, um bei einer anschließenden Podiumsdiskussion über die Cannabis-Relegalisierung zu debattieren. Ohrwurm Recordstore aus Rheine war Nebensponsor des Abends, die weiteren Kosten für diese Veranstaltung wurden von Bürger für Rheine sowie dem Hanffreunde Münster e.V. getragen.
30 Personen folgten unserem Aufruf ins Zinema City Kino. Zuvor wurde via Facebook, auf unserem Blog, in der örtlichen Presse, als auch im lokalen Radio auf den Abend aufmerksam gemacht. Desweiteren warben wir mit Postern in Rheine für diese Veranstaltung. Das Wetter war an diesem Tag ausgezeichnet. Vielleicht ist dies ein Grund dafür gewesen, warum sich nicht so viele dazu entschlossen, den Abend in einem Kinosaal zu verbringen. Vor dem Kinosaal bauten wir einen Infostand auf, an dem man neben unserem DHV-Infomaterial Exemplare von Andreas Müller’s Büchern „Schluss mit der Sozialromantik“ und „Kiffen und Kriminalität“ erstehen konnte, die er außerdem widmete.
Zum Video der Lesung mit Jugendrichter Andreas Müller geht es hier entlang.
Die anschließende Podiumsdiskussion findet Ihr hier.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für ihr Erscheinen sowie beim Zinema City Kino Rheine, dass wir diesen Abend dort verbringen durften.
Das Copyright der beiden Videos liegt bei „Hanffreunde Münster e.V. – Ortsgruppe des Deutschen Hanfverbandes (DHV)“ und dürfen gegen Namensnennung unseres Vereins verwendet werden.