Schlagwort-Archive: Hanffreunde Münster

Demonstration für die Legalisierung von Cannabis am 04.05.2019

Münster: Demonstration für die Legalisierung von Cannabis am 04.05.2019

Am Samstag, dem 04. Mai 2019, findet um 14:00 Uhr am Servatiiplatz in Münster eine Demonstration im Rahmen des internationalen Global Marijuana Marchs statt. Die Organisatoren, der Hanffreunde Münster e.V., rechnen mit etwa 200 Teilnehmern.

Weltweit findet der Global Marijuana March in mehreren hundert Städten statt. Anlässlich dieser globalen Aktionsreihe gibt es auch in Deutschland Demonstrationen und Kundgebungen für die Legalisierung von Cannabis in über 30 Städten! Von Rostock bis München und von Düsseldorf bis Dresden wird für die Legalisierung von Cannabis geworben. Der Deutsche Hanfverband (DHV) hat die einzelnen Organisatoren bei der Vorbereitung begleitet und durch Beratung, Vernetzung und Vermittlung von Sponsoringgeldern unterstützt.

Die Hanffreunde Münster, als Ortsgruppe des DHV, organisieren mit Unterstützung des Deutschen Hanfverbands zum zweiten Mal die Demonstration in Münster, um für ein Ende des unsinnigen und schädlichen Hanfverbots zu demonstrieren. Das diesjährige Motto dabei lautet „Keine Pflanze ist illegal!“.

Hanf (lat. Cannabis) ist eine Pflanze, die in den meisten Ländern der Welt angebaut wird, ob legal oder illegal. Es braucht nur einen Samen, Erde, Wasser und Licht, um den fantastischen Lauf der Natur zu beginnen. Wie kann das ein Verbrechen sein? Wer maßt es sich an, diesen völlig normalen Vorgang zu kriminalisieren?

Der Sprecher der DHV-Ortsgruppe, Daniel Schubert, sieht die Politik in der Pflicht:

“An Cannabis ist noch niemand gestorben, die Pflanze ist vollkommen ungiftig. Wieso verschwendet der deutsche Staat Milliarden, um seine Bürger wegen so etwas lächerlichem zu verfolgen? Die alte Nutz- und Kulturpflanze Hanf muss endlich wieder vollständig legal werden. Das Cannabisverbot ist schädlich, teuer und ungerecht!”

“Das mehr als 60-jährige Verbot von Cannabis schaffte es nicht die Pflanze auszurotten. Im Gegenteil: es ist ein milliardenschwerer Schwarzmarkt entstanden, der kriminelle Strukturen stärkt. Daher ist es an der Zeit umzudenken, weg von der Verbotspolitik, hin zu einer modernen Drogenpolitik, die der Gesellschaft nützt anstatt Cannabiskonsumenten zu kriminalisieren”, so der 1. Vorsitzende der Hanffreunde Münster, Marcel Klümpers.

Deren Mitstreiter und Vereinsmitglied, Christian Bartsch, merkt an: “Statt staatliche Mittel für Aufklärung und Prävention zu verwenden, gibt Deutschland jedes Jahr deutlich mehr als eine Milliarde für die Strafverfolgung von Drogendelikten mit anschließender Einstellung wegen Geringfügigkeit aus.”

Auch der Geschäftsführer des Deutschen Hanfverbands, Georg Wurth, unterstützt die Forderung der Demonstrierenden: “Seit Jahrzehnten verfolgt der deutsche Staat Bürger für den Anbau dieser Pflanze. Der Konsum wurde dadurch nicht reduziert, dafür entstehen Probleme mit Streckmitteln, kriminellem Schwarzmarkt und fehlenden Steuereinnahmen. Wir sagen ganz klar: Schluss mit Krimi! Cannabis normal!”

Die Demonstration in Münster startet am Samstag, dem 04.05.2018 um 14:00 Uhr am Servatiiplatz, gesammelt wird sich bereits ab 13:00 Uhr und zieht dann durch die komplette Münsteraner Innenstadt, bis hin zum Aasee, wo an den Aaseekugeln die Abschlusskundgebung stattfinden wird. Mit dabei sind Vertreter von Die Partei Münster, der Linksjugend Münster sowie der Piratenpartei Münster. Mit Sprechchören, Schildern und Transparenten wird die politische Botschaft an die Bewohner von Münster verbreitet werden.

Detaillierte Informationen zur Veranstaltung in Münster sind unter http://www.hanffreunde-münster.de/gmm2019 zu finden. Informationen über die bundesweiten Aktionen im Rahmen des Global Marijuana Marchs gibt es auf der Website des Deutschen Hanfverbands unter http://www.hanfverband.de/gmm2019.

 

MUENSTER_GMM_DHV_2019_STAEDTEPOSTER_A2_FINAL_1mm-1.png

Hanfiger Jahresrückblick 2018

Unser Rückblick auf das Jahr 2018

IMG_20181229_095744_

Nachdem wir in den vergangenen Jahren mit vielen Presseberichten zu unserem angestrebten Modellprojekt auf uns aufmerksam machen konnten, erhöhten wir 2018unsere Auftritte in der Öffentlichkeit.

 

Unser Jahr startete mit einem Leserbrief unseres Ortsgruppensprechers Daniel, der am 15. Januar in der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) abgedruckt wurde. Ungefähr zwei Wochen später folgten Peer und Marcel dankend einer Einladung zum Neujahrsempfang der SPD Münster in das SC Preußen Stadion.

 

Im Februar trafen wir Wie immer im Konferenzsaal des KCM Münster, um unsere Planungen für den ersten Global Marijuana March in Münster (GMMM) zu starten. Wir schrieben sämtliche Münsteraner Parteien und politische Persönlichkeiten an und erfragten die Teilnahme am diesjährigen GMMM. So konnten wir Bundestagsabgeordnete Maria Klein-Schmeink von Die Grünen für eine Rede gewinnen. Andere prominente Politiker, wie Jens Spahn (Gesundheitsminister, CDU) sowie Svenja Schulze (Umweltministerin, SPD) hatten aus terminlichen Gründen leider keine Zeit den GMMM zu unterstützen. Wir werden Ihnen auch in diesem Jahr eine Anfrage zukommen lassen, denn aufgeschoben st ja nicht aufgehoben.

 

Im März veröffentlichten wir die Ankündigung, dass wir einen GMMM veranstalten werden. Neben Frau Klein-Schmeink konnten wir den u. A. bei den Grünen engagierten Aktivisten und Youtuber Danny-Ralph Cäsar, aus Hamburg, Roland Scholle, Vizevorsitzender von Die Partei Münster und Max Siekmann von Die LINKE Münster als Redner gewinnen. Marcel war im selben Zeitraum damit beschäftigt die Lesung und Podiumsdiskussion mit Jugendrichter Andreas Müller in Rheine zu organisieren. Zum Ende des Monats veranstalteten wir dann unseren ersten Infostand des Jahres, um den GMMM mit Vorabflyern, die Daniel erstellt hat, zu bewerben und um auf die Podiumsdiskussion im April aufmerksam zu machen.

 

Im April veranstalteten wir unseren zweiten Infostand des Jahres in Münster. Einen Tag darauf fand dann die von uns in Kooperation mit der Unabhängigen Wählergemeinschaft Bürger für Rheine (BfR) und Ohrwurm Recordstore Rheine organisierte Lesung mit anschließender Podiumsdiskussion im Zinema City Kino in Rheine statt, wo wir auch mit einen Infostand vertreten waren. Der Abend wurde vom 1. Vorsitzenden der Bürger für Rheine, Heinz-Jürgen Wisselmann moderiert. Neben Jugendrichter Andreas Müller kamen als Redner Fabian Funnekötter für DIE LINKE, für die SPD Rheine der Ortsvorsitzende Stefan Kutheus, von der CDU Rheine der Fraktionsvorsitzende Andre Hachmann, für die FDP Rheine der Landtagsabgeordnete Alexander Brockmeier und von der Drogenberatungsstelle Rheine der Leiter Joachim Jüngst auf das Podium. Im Vorfeld warben wir über eine gemeinsame Pressemitteilung mit BfR, die in der MV Rheine veröffentlicht wurde sowie über Radio RST, die den Abend in einem Beitrag ankündigten, durch Poster, die wir in Rheine aufhingen und über unsere Facebookkanäle für den Abend. Insgesamt kamen lediglich 30 Gäste zu der Veranstaltung, was am Wetter gelegen haben könnte. Wir zeichneten den kompletten Abend auf und stellten den Mitschnitt davon online zur Verfügung. Alle Anwesenden, insbesondere von der CDU (!), sprachen sich an diesem Abend für eine Legalisierung von Cannabis aus. Zum Ende des Monats erschien unsere Pressemitteilung bezüglich unseres Global Marijuana March in Münster, die u.a. von der Westfälische Nachrichten aufgegriffen wurde.

 

Der Mai startete mit letzten Vorbereitungen für den GMM am 12.05.2018. Wir malten hierzu Schilder  und bastelten Riesenjoints. Bei super Wetter fand dann mit etwa 50 Teilnehmern der erste GMM in Münster statt. Für uns ein Erfolg, schließlich war es unsere erste Demo, die zudem parallel zu Kirchentag, AFD und Gegendemo statt fand. Insgesamt besuchten über 9000 Menschen die deutschlandweit vom Deutschen Hanfverband koordinierten Märsche und forderten “Gesundheit statt Strafverfolgung”. Daniel und Marcel wurden nach dem Marsch von Radio Q interviewt und auch von den Westfälischen Nachrichten kam eine Pressevertreterin zu Beginn der Demo auf uns zu.

 

Im Juni besuchte Marcel die Cannabisexpo “Mary Jane Berlin”, die nun zum zweiten Mal stattfand und wir verlosten das Buch “Kiffen und Kriminalität – Der Jugendrichter zieht Bilanz” von Jugendrichter Andreas Müller.

 

Daniel und Marcel unterstützten durch ihre Teilnahme die Großdemo “Nein zum neuen Polizeigesetz NRW” mit 18 – 20000 Demonstranten in Düsseldorf im Juli. Vom Hanfverband wurde ein eigener Hanf-Block initiiert. Neben den Hanffreunden Münster waren DHV-Vertreter aus Düsseldorf, Mönchengladbach, Dortmund und Köln angereist. Am 04. Montag im Juli veranstalteten wir unser vorerst letztes Kennenlerntreffen, das als zusätzliche Kontaktmöglichkeit gedacht war.

 

Der August startete mit unserem insgesamt 4. Infostand. Gleich die Woche darauf fand in Berlin die Hanfparade unter dem Motto “Aufklärung statt Verbote” statt, die von Marcel besucht worden ist. Und schon in der darauffolgenden Woche fand, wie auch im vorherigen Jahr, unser nächster Infostand beim Stadtfest “Münster mittendrin” statt, bei dem wir zum ersten Mal Unterschriften für die Petition von Dr. Franjo Grotenhermen sammelten.

 

Anfang September standen Peer und Marcel mit unserem Infostand bei der Straßenparty in Rheine und auch Anfang Oktober machten wir, allerdings diesmal wieder in Münster, einen weiterem Infostand in der Ludgeristraße.

 

Im November wählte unsere Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand, bestehend aus Daniel, Peer und Marcel. Christian und Daniel besuchten die Konferenz des Deutschen Hanfverbandes “Cannabis normal!” in Berlin und Marcel unterstützte die Demo gegen das neue Polizeigesetz in Münster zusammen mit etwa 250 Demonstranten. Unser ehemaliger Sprecher und Vereinsmitglied Micha, der mittlerweile auch in München eine DHV-Ortsgruppe aufgebaut hat, wurde auf der Cannabis normal! im Bereich Aktivismus mit dem Hanf-Adler ausgezeichnet.

 

Den Dezember ließen wir dann mit einem Hanfteeverkaufs – und Infostand beim Weihnachtsmarkt auf dem Thie in Rheine ausklingen, zu dem wir von den Organisatoren Rheine bewegt e.V. und der Kulturgemeinschaft Thie e.V. eingeladen wurden. Der Hanftee wurde uns von Münsterland-Hanf zur Verfügung gestellt. Sämtliche Einnahmen aus dem Verkauf gehen an caritative Einrichtungen aus Rheine.

 

Mit insgesamt 8 Infoständen, einem Hanfteeverkauf einer organisierten Lesung mit Podiumsdiskussion sowie mit unserem Global Marijuana March waren wir in 2018 außerhalb des Internets sehr aktiv. Dazu sind wir weiter auf unserem Blog, im DHV-Forum und auf unserer Facebookseite, wo wir über aktuelle Meldungen über den DHV und zu Nachrichten zum Thema Cannabis aus dem Münsterland informieren, vertreten.

 

Wir wünschen allen mit diesem Rückblick einen hanfigen Rutsch ins Jahr 2019, dass Ihr gesund bleibt und viel Erfolg auf der ganzen Linie habt. Unser nächstes Treffen findet am 15. Januar zu 19 Uhr, wie immer im Konferenzsaal des KCM Münster statt. Wir freuen uns über Euer erscheinen.

 

Hanfteeverkauf & Infostand beim Weihnachtsmarkt auf dem Thie in Rheine

FB_IMG_1542453827117

Es wird weihnachtlich mit den Hanffreunden!

Durch freundliche Unterstützung der Kulturgemeinschaft Thie e.V. Rheine, Rheine bewegt e. V. und von Münsterland-Hanf, die uns mit einer Hanfteespende helfen, werden wir am zweiten Adventssonntag, den 09.12.2018, von 13:00 bis 20:00 Uhr, beim „Weihnachtsmarkt auf dem Thie“, in Rheine, einen Hanfteeverkaufsstand anbieten.

Der Weihnachtsmarkt ist etwas ganz besonderes in Rheine. Seit nunmehr drei Jahren wird er von engagierten Ehrenamtlichen liebevoll organisiert und alle Einnahmen gehen an caritative Einrichtungen aus Rheine! Wir sind sehr froh, den Weihnachtsmarkt in diesem Jahr mit einem Hanftee- und Informationstand unterstützen zu dürfen und freuen uns über jeden Besucher der einen leckeren und gesunden Becher des Münsterländischen Hanftee’s bei uns genießen wird.

Abgerundet wird das Programm durch Live-Musik vom Weihnachtsmann Conny mit seinen Freunden, Eierpunsch- & Glühweinstand, Hausgemachten Leckereien, mit Süßem & Herzhaften und den Quadkinder – Wir helfen Kindern, die in jedem Jahr diesen Weihnachtsmarkt zu einem besonderen Highlight für die Kleinen machen.

Hanfige Weihnachtsgrüße

Münsterland-Hanf: https://www.facebook.com/Hanftee

Rheine bewegt e.V.: https://www.facebook.com/rheinebewegt

Kulturgemeinschaft Thie e.V.: https://www.facebook.com/kulturgemeinschaft.thie.Rheine

03. Infostand in der Ludgeristraße

FB_IMG_1533322987887

Am Samstag, den 04.08.2018 sind wir wieder in der Ludgeristraße mit einem Infostand vertreten, um über Cannabis als Medikament, Rohstoff und Genussmittel aufzuklären. Kommt uns doch besuchen. Wir stehen wie immer in Höhe des Telekomgeschäfts, Ludgeristraße 30/31.

Hanfige Grüße

 

Facebookveranstaltung: https://www.facebook.com/events/478701812594982

Video – Lesung und Podiumsdiskussion mit Jugendrichter Andreas Müller in Rheine

Am Sonntag, den 22. April 2018, fand im Zinema City Kino Rheine eine vom Hanffreunde Münster e.V. organisierte Lesung mit Jugendrichter Andreas Müller zu seinem 2015 erschienenem Buch im Herder Verlag “Kiffen und Kriminalität – Der Jugendrichter zieht Bilanz” statt. Gemeinsam mit Bürge für Rheine (BfR) luden wir an diesem Abend neben Herrn Müller Vertreter der lokalen Parteien aus Rheine ein, um bei einer anschließenden Podiumsdiskussion über die Cannabis-Relegalisierung zu debattieren. Ohrwurm Recordstore aus Rheine war Nebensponsor des Abends, die weiteren Kosten für diese Veranstaltung wurden von Bürger für Rheine sowie dem Hanffreunde Münster e.V. getragen.

30 Personen folgten unserem Aufruf ins Zinema City Kino. Zuvor wurde via Facebook, auf unserem Blog, in der örtlichen Presse, als auch im lokalen Radio auf den Abend aufmerksam gemacht. Desweiteren warben wir mit Postern in Rheine für diese Veranstaltung. Das Wetter war an diesem Tag ausgezeichnet. Vielleicht ist dies ein Grund dafür gewesen, warum sich nicht so viele dazu entschlossen, den Abend in einem Kinosaal zu verbringen. Vor dem Kinosaal bauten wir einen Infostand auf, an dem man neben unserem DHV-Infomaterial Exemplare von Andreas Müller’s Büchern „Schluss mit der Sozialromantik“ und „Kiffen und Kriminalität“ erstehen konnte, die er außerdem widmete.

 

Zum Video der Lesung mit Jugendrichter Andreas Müller geht es hier entlang.

Die anschließende Podiumsdiskussion findet Ihr hier.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für ihr Erscheinen sowie beim Zinema City Kino Rheine, dass wir diesen Abend dort verbringen durften.

Das Copyright der beiden Videos liegt bei „Hanffreunde Münster e.V. – Ortsgruppe des Deutschen Hanfverbandes (DHV)“ und dürfen gegen Namensnennung unseres Vereins verwendet werden.

Hanffreunde Münster 2014 e.V. – öffentliches Kennenlern-Treffen

02.08.2017 von 18 bis 20 Uhr.

Die Hanffreunde Münster e.V. laden ein zur lockeren Runde ohne Redeleitung, ohne Protokoll. Wir sitzen einfach zusammen und wünschen uns, dass unsere Gäste und vor allem Erstgäste uns auf angenehme Weise kennen lernen können. Das Thema Hanffreunde Münster 2014 e.V. – öffentliches Kennenlern-Treffen weiterlesen

Hanffreunde Münster 2014 e.V. – öffentliches Orga-Treffen

19.07.2017 von 18 bis 20 Uhr.

In der Vereinsarbeit gibt es viele Punkte, die abgeklärt werden müssen, damit die verschiedenen Mitglieder zum einen ihr Vorgehen abstimmen und dann auch jeder seinen Part ausführen kann. Es gibt zudem viele Ereignisse, über die berichtet wird oder Vorbereitungen notwendig sind. Es gibt auch richtig trockene Bürokratie. Das alles findet immer jeden dritten Mittwoch im Monat zwischen 18 bis 20 Uhr statt. Auch diese Treffen sind öffentlich.

Für die öffentlichen Treffen der Hanffreunde Münster e.V. gilt: Hanffreunde Münster 2014 e.V. – öffentliches Orga-Treffen weiterlesen

Hanffreunde Münster 2014 e.V. – öffentliches Kennenlern-Treffen

05.07.2017 von 18 bis 20 Uhr.

Die Hanffreunde Münster e.V. laden ein zur lockeren Runde ohne Redeleitung, ohne Protokoll. Wir sitzen einfach zusammen und wünschen uns, dass unsere Gäste und vor allem Erstgäste uns auf angenehme Weise kennen lernen können. Das Thema darf dabei gerne zum Hanf Hanffreunde Münster 2014 e.V. – öffentliches Kennenlern-Treffen weiterlesen

Hanffreunde Münster 2014 e.V. – öffentliches Kennenlern-Treffen

07.06.2017 von 18 bis 20 Uhr.

Die Hanffreunde Münster e.V. laden ein zur lockeren Runde ohne Redeleitung, ohne Protokoll. Wir sitzen einfach zusammen und wünschen uns, dass unsere Gäste und vor allem Erstgäste uns auf angenehme Weise kennen lernen können. Das Thema darf dabei gerne zum Hanf Hanffreunde Münster 2014 e.V. – öffentliches Kennenlern-Treffen weiterlesen